Daniela Dröscher: Zeige deine Klasse!
Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Koblenz-Landau stellt in Kooperation mit der Stadtbiblothek Koblenz und dem Verein Lesen und Buch in der Reihe Frauen | Literatur | Gesellschaft Daniela Dröscher vor, die als Schriftstellerin einen neuen Weg geht, da sie anhand der Erzählung ihrer Biographie ein Bild der Gesellschaft zeichnet.
Zeige deine Klasse ist ein hellsichtiges Porträt über soziale Herkunft. Aus einer radikal subjektiven Perspektive beleuchtet Daniela Dröscher, wie die Klassenzugehörigkeit das eigene Selbstbild und das gesellschaftliche Miteinander bis heute prägt, aber auch, mit wie viel Scham der Begriff noch immer besetzt ist. Doch die Herkunft zu verleugnen ist viel anstrengender, als davon zu erzählen ...
Daniela Dröscher, geboren 1977, wuchs in Rheinland-Pfalz auf. Nach ihrem Studium der Germanistik, Philosophie und Anglistik in Trier und London promovierte sie im Fach Medienwissenschaft an der Universität Potsdam mit einer Arbeit zur Poetologie Yoko Tawadas. Sie veröffentlichte in Zeitschriften und Anthologien. Von 2008 bis 2010 studierte sie Szenisches Schreiben bei uniT Graz. Ihren ersten Roman Die Lichter der George Psalmanazar, eine Romandoppelbiographie über Samuel Johnson und den Orientbürger George Psalmanzar, nannte Martin Halter in der FAZ eine »barocke Wunderkamer voll wunderlicher Fata, herzzerreißender Melancholie und Klugheit.« Der Roman wurde 2012 mit dem Koblenzer Literaturpreis ausgezeichnet. Daniela Dröscher ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland. Sie lebt heute in Berlin. Näheres zum Buch!
Die Buchhandlung Heimes kooperiert mit den Veranstaltern und betreut den Büchertisch.